MedienScreen # 355 [(Salon)Grüne kennen kein Vergeben und Vergessen]

[Fundstück] “Ferner Osten: Grüner Aufbruch ins Unbekannte“, politplatschquatsch.com, 18. Juli 2025 –

(…) Die Grünen haben den Ostdeutschen nie verziehen, dass sie damals nicht vom Wetter reden wollten (…)

(…) die Partei, die ihr ostdeutsches Bündnis-90-Erbe längst im Keller der Parteizentrale am Platz vor dem Neuen Tor entsorgt hat[…] (…)

Die neue Strategie ist dreigliedrig: Zerknirschung. Reue. Abschwören. Zerknirschung soll signalisieren, dass die Grünen ihre Fehler erkannt haben. Reue zeigt, dass Einsicht da ist. Und Abschwören sichert Umdenken zu (…)

(…) Die Grünen fühlen sich missverstanden, sie wollen ihre Politik keineswegs ändern, sondern besser erklären, damit auch die eher ungebildeten Ostdeutschen verstehen, dass grüne Edelthemen (…) Begeisterung auslösen müssen.

[Mit Dank & Gruß an PPQ und dortselbst im vollständigen Original.]

***

***

Notabene – Der Zitator  [OM] ist, als damals amtierender Stadtrat in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden sowie Regionalbüroleiter einer Bundestagsabgeordneten, – einen Tag nach dem Bielefelder ’Kriegsparteitag’ 1999 – einst aus der Partei Bündnis 90/Die Grünen ausgetreten.