Wangeliner Garten, Buchberg, Mecklenburg-Vorpommern (2022) –

[Fundstück] “Was bleibt von den Grünen übrig?“, Peter Heimann, Kommentar, Sächsische Zeitung (Print-Ausgabe), 17. Oktober 2022 –
(…) Nach ihrem Bonner Parteitag ist klar, der Sonnenblume werden zwar wichtigste Wurzeln gestutzt (…) – aber alles ohne viel Tamtam und teils sogar gepriesen.
Nun ist es ja nicht dumm, eigene politische Träume an der rauen Wirklichkeit zu messen (…) Aber die Vehemenz, mit der sich grüne Ex-Zivis zu Waffenexperten qualifizieren, erstaunt ebenso wie manche Argumente für die grünen Zeitenwenden (…)
(…) Das zeugt von einer gewissen Beliebigkeit, je nach Perspektive Pragmatismus oder eben Opportunismus (…)
***
Notabene – Der Zitator [OM] ist, als damals amtierender Stadtrat in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden sowie Regionalbüroleiter einer Bundestagsabgeordneten, – einen Tag nach dem Bielefelder ’Kriegsparteitag’ 1999 – einst aus der Partei Bündnis 90/Die Grünen ausgetreten.
***
[Fundstück] “Zitate zur Zeit …“, politplatschquatsch.com, 20. September 2022 –
Die Wahrheit! Was ist die Wahrheit? Die Wahrheit kann viele Schattierungen haben. Sie kann von den Umständen abhängen. Ich habe schon zu viele Wahrheiten erlebt.
Meist sind es die Umstände – Anschauungen, die zu einer gewissen Zeit in einer gewissen Gesellschaft Gültigkeit haben -, welche Wahrheit und Recht bestimmen. Und nicht oder nur selten – viel zu selten – allgemeingültige, beständige moralische Werte.
Vielleicht sehen Sie das anders. Vielleicht leben Sie in einer besseren Welt, vielleicht haben Sie nur die Kulissen betrachtet.
(’Mark Caine’ – in “Die Akte Coreolanus“, so zitiert @ PPQ)
Hocheck, Gipfel Oberaudorf, Bayern (2022) –
[John Carpenter – you remember?]