Pirna (2018) –
Archiv für den Monat: November 2018
MedienScreen # 199 [Fußballfans. Menschenrechte. What the hell?]
[Fundstück] Amnesty International Online, 7. November 2018 –
(…) Auch für Fußballfans gelten Menschenrechte wie das Verbot unmenschlicher Behandlung, das Recht auf Freiheit und das Recht auf Versammlungsfreiheit (…)
***
- Football’s coming home. Right? [3. November 2018]
- Fußballfans dürfen so einiges. Noch. [31. Juli 2017]
- Fußball-Sicherheitsgipfel: Ja, da geht noch was in deutschen Stadien [17. Juli 2012]
- Gesichtsscanner her? Stehplätze weg? – Da geht noch was in deutschen Stadien [14. Januar 2012]
- Der Fußball-Fan als Persona non grata [10. Mai 2008]
Dynamo Dresden, auswärts. Köln zittert, wieder.
Damals, vor fast genau sechs Jahren, war’s – 1. FC Köln vs. Dynamo Dresden: BILDer-Rätsel vorab …
Geschichte wiederholt sich nicht?
… Geschichten über Geschichten.
(…) Die Verantwortlichen der SG Dynamo Dresden haben den Auftritt der Kölner Polizei auf einer Pressekonferenz am Freitag mit großem Unverständnis zur Kenntnis genommen. Die Veranstaltung fand im Vorfeld des Zweitliga-Spiels zwischen dem 1. FC Köln und der SGD statt, welches am Samstag, dem 10.11.2018, um 13 Uhr, im Rhein-Energie-Stadion angepfiffen werden wird. Unter den 50.000 Zuschauern im Stadion werden rund 5.000 Dynamo-Fans von der Kölner Polizei erwartet.
Auf der Pressekonferenz der Polizeibehörde in Köln wurde unter anderem der Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos (SEK), mehrerer Wasserwerfer, Pferde, Polizeihunde sowie “das konsequente polizeiliche Durchgreifen“ von mehreren Hundertschaften angekündigt (…)
[“Bitte lasst euch nicht provozieren.“, dynamo-dresden.de, 9. November 2018, 18:33 Uhr (500 Internal Server Error)]
***
- ’Football Army Dresden’. Ultras Dynamo. Und ein Trabant als solcher. [25. Februar 2018]
Hannes Hertwig – Christsoziales Schild und Schwert?
Zuweilen glaubt der virtuell surfende Homo sapiens, wie zufällig in gewisse Niederungen des World Wide Web mausgerutscht zu sein. Oder einfach nur in geistige (Sprach)Untiefen seiner eigenen Gattung. Selbige ebenda auch noch politisch verbrämt. Und zudem christlich-demokratisch bemäntelt. So oder so, wie auch immer. Sehr speziell …
Hannes Hertwig – falls Sie nicht mit dem Zerreißen des Internets beschäftigt sind, wobei etwaiger virtueller (?) Widerstand ja sowieso “in noch nie dagewesener Brutalität niedergeschlagen“ würde – wollen Sie reden? Vielleicht über Ihre Probleme? Natürlich unter dem durch Sie genossenen meinungsfreiheitlichen Schutz, der Ihnen zusteht, in einer ’missgeburtlichen Demokratie’.
Von hier aus: Kein Wort mehr – “schnörkellos … diskussionslos“. Capice?
***
(…) Auf telefonische Nachfrage erklärte Hertwig, er finde die Aussagen “ziemlich präzise“ (…) Er betonte, dass es sich nicht um Satire handle (…) Der Pressesprecher der Dresdner CDU, Johannes Preißiger, teilte auf Anfrage mit: “Herr Hertwig ist seit einem Jahr Mitglied der CDU Dresden. Jedes Mitglied hat das Recht, sich um ein Mandat zu bewerben. Herrn Hertwig wurde unsererseits dringend empfohlen, seinen Vorstellungstext zu überarbeiten. Dies verneinte er mit der Frage, ob man ihn zensieren wolle. Die CDU Dresden zensiert keine Vorstellungen von Kandidaten, sondern hält sich an demokratische Verfahrensweisen. Der Text des Herrn Hertwig ist eine persönliche Vorstellung und steht nicht für die CDU Dresden! Auf dem Nominierungsparteitag werden die wahlberechtigten CDU-Mitglieder diese Kandidatenvorstellung bewerten.“
[radiodresden.de, 9. November 2018, 16:29 Uhr]
***
***
(…) “Das ist eine Witzveranstaltung“. Mit diesen Worten begründet Hannes Hertwig seine Entscheidung, dem Nominierungsparteitag der Dresdner CDU am Samstag [17. November] fernzubleiben. “Da kann man sich nur zum Deppen machen“, sagte er der SZ [Sächsische Zeitung] am Freitagmorgen. Aber er bleibe bei seiner Kandidatur für den Landtag (…)
[Sächsische Zeitung, Print-Ausgabe, 17. November 2018].
***
CDU-Phantom fällt bei der Wahl der Landtagskandidaten durch – Sieben Dresdner treten für die Partei im nächsten Jahr an. Hannes Hertwig hatte keine Chance, dazuzugehören.
Er blieb ein Phantom (…)
[Sächsische Zeitung, Print-Ausgabe, 19. November 2018].
MedienScreen # 198 [Football’s coming home. Right?]
[Fundstück] ’John’, Football Leaks, zitiert in DER SPIEGEL, 3. November 2018 –
(…) Nur über eines reden sie nie: über die Fans. Über die Leute, die diesen Sport groß gemacht haben … Der Fußball ist mittlerweile völlig außer Kontrolle geraten (…)
***
- ”… Stay strong Rui Pinto!” [21. März 2019]