Schlagwort-Archive: Medien

MedienScreen # 323 [Sylt is just an Island?]

[Fundstück] “Hassgesang auf Sylt: ’Verkürzte Äußerung der Ängste’“, politplatschquatsch.com, 25. Mai 2024 –

(…) Hooligans in Polopullovern und Lederslippern, die jedes Maß verloren haben. Nur um Spaß und Provokation geht es ihnen, darum, auf andere herunterzuschauen, die Bundespolitik in den Tagen der großen Feiern rund um den 75. Republikgeburtstag aufs Blut zu reizen und zu zeigen, dass sie nichts aus allem gelernt haben. Sie singen die Parolen der NPD von Anfang der 90er, einer Zeit, in der ihnen die damaligen Sänger umgehend den Mund mit einem Baseballschläger gestopft hätten (…)

[Mit Dank & Gruß an PPQ und dortselbst – darüber hinaus mit anderen Beiträgen über erweitertes Inselleben – im vollständigen Original.]

***

(Erleuchtung? Vorsehung? Sylt, 2014 – Foto: O.M.)

***

Post Scriptum –

(Screenshot TwitterX: O.M.)

MedienScreen # 322 [Nazi History X. Don’t Speak. Part Ten.]

[Fundstück] Wolfgang Niedecken, interviewt in Sächsische Zeitung, Magazin (Print-Ausgabe), 11. Mai 2024 –

(…) Wenn die ganzen Leute, die trotzen, sich wenigstens mal ordentlich informieren würden. Aber wenn man rechts ist, ist man verbohrt. Und wie will man mit so jemandem ordentlich diskutieren? (…)

***

Dann geh doch, Johannes L.

Lieber Lichdi, Johannes; wie du erinnerlich eventuell noch wissen dürftest – es geht, zu gehen, aufrecht.

’Einmal Parteisoldat, immer Parteisoldat’, meintest du einst, gefühlte Jahrzehnte her. Das eine hat mit dem anderen längst nichts mehr zu tun. Und das weißt du auch. Vielleicht nur ganz tief in dir drin, aber du weißt es.

(Screenshot TwitterX: O.M.)

Aber du bist halt du. Wie du immer warst. Immer noch?

Ein Leben ohne, noch dazu augenscheinlich nur formale, Parteimitgliedschaft ist möglich, und nicht sinnlos. Wo und wie – quasi dissidentenmäßig? – auch immer. Das weißt du wohl auch, nicht nur tief in dir drin. Du bist doch noch du?

Und falls du das lesen solltest, Lichdi … Grüße & nach wie vor ein leises Venceremos!

***

Notabene – Der Betrachter der Szenerie [OM] ist, als damals amtierender Stadtrat in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden sowie Regionalbüroleiter einer Bundestagsabgeordneten, – einen Tag nach dem Bielefelder ’Kriegsparteitag’ 1999 – einst aus der Partei Bündnis 90/Die Grünen ausgetreten.

Dresdner K-Block. Sogenannte Fans?

So begab es sich letztlich am Rande des diessaisonal rasenfußballsportlichen 34. Drittligaspieltages im Rudolf-Harbig-Stadion zu Dresden …

(Screenshot TwitterX: O.M.)

(…) “Wir ham die Schnauze voll“-Gesänge breiteten sich aus und Materialien der vorherigen Choreografie brannten im K-Block (…) [faszination-fankurve.de, 20. April 2024]

(Rudolf-Harbig-Stadion Dresden, 20. April 2024 – Foto: jokersradeberg.de)

… und eine nach wie vor geneigte Betrachterin, ein mittlerweile mehr oder wenig geneigter Betrachter der Szenerie könnten durchaus Fragen haben. Vielleicht. Noch.

Sogenannte Fans – The Times They Are a-Changin’?