Schlagwort-Archive: YouTube.com

MedienScreen # 259 [Tagesthemliche Ärzte]

[Fundstück] “Staatspunk: Die Ärzte im Oktoberklub“, politplatschquatsch.com, 25. Oktober 2020 –

Was passt besser in eine Pandemie als Ärzte in der Spätnachrichtensendung, umgeben von aktuellen Zahlen und warnenden Mahnungen zum weiteren Seuchenverlauf? Im neunten Corona-Monat war es soweit: Die Ärzte eröffneten die “Tagesthemen“ … ordentlich ironisch in schwarzen Anzügen und weißen Hemden, dünne schwarze Binder um den Hals und aus ihren spätkapitalistischen Instrumenten die Erkennungsmelodie der Sendung wringend […]

[tagesschau @ YouTube.com, 23. Oktober 2020]

[…] Punk war das nie, weil Punk immer auch mit Wut und Ohnmacht zu tun hatte. Der Pop der Ärzte aber rebellierte nicht mit einem zynischen “God save the queen, the facist regime“, das auf Deutsch übersetzt womöglich “Danke, Merkel!“ lauten würde. Sie waren die braven Partisanen vom Amur, ÖPNV-Rebellen mit Bahnsteigkarte, gut Freund mit dem Establishment […]

[…] Heute formuliert es Hoffnung für Monika Maron, für Uwe Steimle und vielleicht sogar für Xavier Naidoo, die alle noch errettet werden können. Und sei es mit solchem Scherzrock, der Walter Ulbrichts großen Beatmoment zitiert: “Man braucht Liebe und ruhig Blut, denn mit Liebe wird am Ende alles gut (Oh yeah)“ […]

[Mit Dank & Gruß an PPQ und dortselbst im vollständigen Original.]

***

MedienScreen # 256 [No Surrender]

[Fundstück] “Zitate zur Zeit …“, politplatschquatsch.com, 24. September 2020 –

Wenn die Demokraten mehr Bruce Springsteen gehört und verstanden hätten, hätten sie die Gefühle dieses Milieus besser begriffen – und Trump wäre uns erspart geblieben (Jan Korte, Die Linke).

[Mit Dank & Gruß an PPQ und dortselbst im Original.]

Barfuß am Schlagzeug. Im Himmel. Oder wo auch immer. Klaus Selmke.

(…) Die Internetseite von City (…) war am Freitag [22. Mai] komplett schwarz. Auf der Facebookseite (…) zwei rote Drumsticks (…) [Sächsische Zeitung (Print-Ausgabe), 23. Mai 2020]

Kaum Worte zu finden –

(Screenshot: O.M.)

Ich habe dich/euch gesehen und gehört, als City noch ’Underground’ war, einst.

Möge dir die Erde – ob barfüßig oder beschuht – leicht sein, Klaus.

***

More than Post Scriptum –

[City@ YouTube.com, 20. Juni 2020]

Ultras Dynamo: “10 Jahre RHS – Vergangenheit“. Fade?

“(…) Auf ihrem Youtube-Kanal ’ElbkaidaTV’ haben die Ultras Dynamo ein Video veröffentlicht, mit dem auf die Zeiten im alten Rudolf-Harbig-Stadion zurückgeblickt wird (…)“ [faszination-fankurve.de, 23. Februar 2020].

Angeblich werde in diesem Filmchen auch etwas gezeigt.

“Mit diesem Video, blicken wir auf vergangene Zeiten in unserem RHS zurück. DDR-Oberliga, Europacup, Kirsten, Sammer, Minge … aber auch Zwangsabstieg, Schuldenberg, Bedeutungslosigkeit, Oberliga …“, zitiert faszination-fankurve.de die Protagonisten.

Welche der bewegten Bilder wirklich aus dem alten Rudolf-Harbig-Stadion (RHS) herrühren mögen, mag jede und jeder selbst entscheiden – und sich über das ursprünglich prognostizierte Postulat die eigene Meinung bilden. Musikalische Töne sind ja zudem sowieso eigen individueller Geschmack …

“Bissel lieblos“, kommentierte vorsichtig zurückhaltend ein vormals durchaus intimer Kenner der Dresdner Fan-Szene besagten Video-Clip nach erster Sichtung, subjektiv gesehen.

Einst? – The Times They Are a-Changin’ …