[Fundstück] Jacques Herzog, zitiert in DER SPIEGEL, 9. Februar 2019 –
(…) Wir Architekten müssen uns immer mit dem konkreten Ort auseinandersetzen. Geschichte als psychologische und politische Schichtung macht Architektur in gewisser Hinsicht reicher, spannender. Oft wäre Umbau besser als Abbruch (…)
[Fundstück] Wolfgang Pohrt, angejahrter Mailwechsel mit Hermann L. Gremliza, auszugsweise veröffentlicht in konkret 2/2019 –
[14. November 2015] – (…) Die Kindermusiktruppe Scorpions, Freunde von Gerhard Schröder, die die Annexion der DDR mit ihrem “Wind of Change“ begleitet haben, hat bei ihrem Besuch in St. Petersburg die ausgesoffenen Gläser hinter sich an die Wand geworfen und den russischen Kellnern, die den Dreck zusammenkehren mussten, sehr zu deren Verwunderung erzählt, das sei eine alte russische Sitte (…)
Ein Knaller von UD, unbestritten. Als Druckwerk. Und noch dazu pünktlich zum diesjährigen Jahresendgeschäft der gewogenen Gemeinde dargeboten: “Die Chronik zu 18 Jahren Ultras Dynamo“. Ein Bildband.
(Schwarz-Gelber Blockbuster – Foto: O.M.)
“(…) Ist es trotzdem ein Bildband für die ganze Kurve?
Ohne Wenn und Aber, ja. Wir denken, dass uns ein guter Mix aus unveröffentlichten und sehr bekannten Bildern gelungen ist (…)“
[Interview zum Buch @ sogenanntefans.ultras-dynamo.de]
Das Werk bewegt – zudem in vorzüglich gedruckter Qualität – emotional einiges. Ohne Frage. Retrospektiv. Ja, es war einmal. Was bleibt? “… Wehmut nach den alten Zeiten …“? (Scotch, ’Blut und Schmerz’). The Times They Are a-Changin’ …
Angemerkt sei noch: Über den Zahlencode des Erscheinungstermins von “Sogenannte Fans – Die Chronik zu 18 Jahren Ultras Dynamo“ an genau einem 13.12. – à la All Colours Are Beautiful – könnten Verschwörungstheoretiker gemeinschaftlich ebenso fabulieren, wie über anderes auch. Whatever.
Post Scriptum – Nach aktueller Ansage von Sogenannte Fans ist das Buch “bis auf weiteres ausverkauft“.
[Scotch, ’Blut und Schmerz’ @ Elbkaida TV, YouTube.com, 27. März 2016]
***
(Twitter, 8. Februar 2019, 02:19 Uhr – Screenshot: O.M.)
***
(Gesehen @ sogenanntefans.ultras-dynamo.de, 27. Februar 2019 – Screenshot: O.M.)
Hey, du hast einst in Weiße Wölfe als James Bashan den Weitspähenden Falken gemeuchelt. Haben wir dir echt übel genommen. Damals. Geschluchzt haben wir. So bissel. Um Gojko. Cineastisch. In jenen jungen Tagen.
Und nun bist du gegangen, Rolf Hoppe. Nicht nur bühnenbildlich.
Ich habe dich immer gern gesehen, dir zugeschaut. Ja. Öfter. Mephisto. Klar. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Auch. Und sehr gern auf Schloss Weesenstein, fast privat, mehrmals. Unvergessen …
(Sächsische Zeitung, 17. November 2018 – Faksimile: O.M.)
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.