Schlagwort-Archiv: TwitterX

MedienScreen # 330 [Words of Wolf Biermann]

[Fundstück] Wolf Biermann, interviewt bei ZEIT ONLINE, 13. August 2024 –

(…) Wagenknecht und Höcke sind das politische Brautpaar der Stunde. Da wächst in der Ex-DDR zusammen, was zusammengehört: die Erben des Hitlerschen Nationalsozialismus und des Stalinschen Nationalkommunismus (…)

***

(Faksimile ZEIT ONLINE @ TwitterX, Screenshot: O.M.)

UEFA EURO 2024. Kein Kommentar. Punkt?

Wahre und echte Fan*innen sind wichtig. Immer und überall, wo auch immer.

Unmittelbar vor den vorab medial hochgejazzten ballaballa Rasenfußballspielchen namens UEFA EURO 2024 scheint aktuell allerdings das bundesdeutschlandläufige Elendchen der wahren und echten Fan*innen immer offenbarer denn je zu werden, wie auch immer …

(Screenshot TwitterX: O.M.)

Erinnern wir uns? Früher? Einst? Sind Zeitreisen möglich? Wer weiß …

“Erst wenn der letzte Abstoß geschlagen, die letzte Flanke weggefangen und der letzte Strafstoß vergeben ist, werdet ihr merken, dass Autofähnchen keine Tore schießen.“ [MeyView.com, 26. Juni 2010]

– “Zitate zur Zeit: Die letzte Flanke“ [politplatschquatsch.com, 15. Juni 2016]

MedienScreen # 323 [Sylt is just an Island?]

[Fundstück] “Hassgesang auf Sylt: ’Verkürzte Äußerung der Ängste’“, politplatschquatsch.com, 25. Mai 2024 –

(…) Hooligans in Polopullovern und Lederslippern, die jedes Maß verloren haben. Nur um Spaß und Provokation geht es ihnen, darum, auf andere herunterzuschauen, die Bundespolitik in den Tagen der großen Feiern rund um den 75. Republikgeburtstag aufs Blut zu reizen und zu zeigen, dass sie nichts aus allem gelernt haben. Sie singen die Parolen der NPD von Anfang der 90er, einer Zeit, in der ihnen die damaligen Sänger umgehend den Mund mit einem Baseballschläger gestopft hätten (…)

[Mit Dank & Gruß an PPQ und dortselbst – darüber hinaus mit anderen Beiträgen über erweitertes Inselleben – im vollständigen Original.]

***

(Erleuchtung? Vorsehung? Sylt, 2014 – Foto: O.M.)

***

Post Scriptum –

(Screenshot TwitterX: O.M.)

Dann geh doch, Johannes L.

Lieber Lichdi, Johannes; wie du erinnerlich eventuell noch wissen dürftest – es geht, zu gehen, aufrecht.

’Einmal Parteisoldat, immer Parteisoldat’, meintest du einst, gefühlte Jahrzehnte her. Das eine hat mit dem anderen längst nichts mehr zu tun. Und das weißt du auch. Vielleicht nur ganz tief in dir drin, aber du weißt es.

(Screenshot TwitterX: O.M.)

Aber du bist halt du. Wie du immer warst. Immer noch?

Ein Leben ohne, noch dazu augenscheinlich nur formale, Parteimitgliedschaft ist möglich, und nicht sinnlos. Wo und wie – quasi dissidentenmäßig? – auch immer. Das weißt du wohl auch, nicht nur tief in dir drin. Du bist doch noch du?

Und falls du das lesen solltest, Lichdi … Grüße & nach wie vor ein leises Venceremos!

***

Notabene – Der Betrachter der Szenerie [OM] ist, als damals amtierender Stadtrat in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden sowie Regionalbüroleiter einer Bundestagsabgeordneten, – einen Tag nach dem Bielefelder ’Kriegsparteitag’ 1999 – einst aus der Partei Bündnis 90/Die Grünen ausgetreten.