Schlagwort-Archive: Frank Dehlis

Frank Dehlis und “Der kleine Dicke“. Ein letztes Mal …

In Erinnerung an Frank Dehlis erfindet sich der von ihm ’erfundene’ Dynamo-Dresden-Jahreskalender quasi neu.

“Für 2018 wird es noch einmal einen Dynamo-Wochenkalender im beliebten Format geben. Diesmal erscheint der ’kleine Dicke’ mit einer Sammlung von Dynamo-Fotos aus Franks Schaffen zwischen 1989 und 2017“, teilte der Facebook-Auftritt von Dynamo-Wochenkalender bereits am 26. Oktober mit.

Mittlerweile ist der Kalender – Auflage 2.500 Stück – im Fanshop Online sowie vor Ort selbst am Rudolf-Harbig-Stadion und bei infrage kommenden Händlern für 12,95 Euro erhältlich.

“… Der komplette Erlös kommt Franks Familie zugute. Die SGD und der Dynamo-Fanshop setzten das Projekt mit Unterstützung der langjährigen Partner USD Immobilien GmbH und Radio Dresden um …“ (dynamo-dresden.de, 9. November).

(Rudolf-Harbig-Stadion, Mai 2008 – Foto: O.M.)

Der kleine Dicke 2018 – ausgewählte 53 Fotos von Dehli-News, bis 2017 …

Frank Dehlis ist tot.

Mensch, Frank. Mei’ Gudster. Alter. Naja, eher Old School. Einer der besten Kerle ever. Was machst du denn für Sachen?

Gibt’s den “Kleinen Dicken“, den jährlichen Dynamo-Wochenkalender, nun wirklich nie wieder als Neuauflage in meinem Briefkasten? Keine gemeinsamen Auswärtsfahrten mehr zu Dynamo-Auftritten in der Ferne? Vorbei das schnelle Käffchen im Rudolf-Harbig-Stadion? Nie wieder launige Kurzkommentare zu irgendwelchen Äußerungen meinerseits? Und was soll aus Hiddensee werden? Ohne dich.

Seit 1995 kennen wir uns. Muss ich da jetzt ’kannten’ in meinen Wortschatz aufnehmen? Nein, lieber Frank, so einfach mache ich dir das nicht. Hier ist immer ein Platz frei. Für dich. Egal, wo du jetzt gerade bist.

FD_05_2008_RHS
(Rudolf-Harbig-Stadion, Mai 2008 – Foto: O.M.)

“… Die SG Dynamo Dresden trauert um Frank Dehlis. Der Fotograf ist am Mittwoch [2. August] im Alter von 45 Jahren verstorben …“ [dynamo-dresden.de, 6. August 2017 (500 Internal Server Error)].

Frank, wir sehen uns. Im Herzen sowieso. Machs gut, Alter, ja?

dn_gruss
(Faksimile: O.M.)

***

FD_Millerntor_twitter_7_8_17
(Millerntor-Stadion, 7. August – Screenshot Twitter: O.M.)

***

FD_UD_18_8_17
(Screenshot ultras-dynamo.de: O.M.)

***

FD_SaeZ_19_8_17
(Sächsische Zeitung, 19. August – Faksimile: O.M.)

***

FD_RHS_19_8_17_bultras
(Rudolf-Harbig-Stadion, 19. August – Foto: bultras.net)

***

FD_RHS_19_8_17_UD_x

FD_RHS_19_8_17_UD_xx
(Rudolf-Harbig-Stadion, 19. August – Fotos: ultras-dynamo.de)

***

RasenBallaBalla bei n-tv? Contenance!

Nein, werte Menschen bei n-tv. Nein, nein, nein. So geht das nicht. So nicht. Gar nicht!

ntv_09_09_16
(Screenshot: O.M.)

Die Bayern im Stress? Ach, abgehakt, Schwamm drüber.

Aber das bei dieser Spieltagsvorschau genannte Konstrukt, manche sagen Verein, dieses Gebilde jedenfalls heißt RasenBallsport Leipzig. RASENBALLSPORT! Ist da irgendwo etwas von Red Bull zu lesen, zu sehen? Na, eben!

Danke für die Aufmerksamkeit. Und bessert euch!

Post Scriptum – Vorschlag zur Güte, mit einem gewissen Hang zur Ost-Verbundenheit. Geklaut beim Dynamo Wochenkalender von Frank Dehlis, respektive dehli-news.de

d_wk_13_08_16
(Screenshot: O.M.)

Über die Namensrechte könnt ihr euch bestimmt einigen. Irgendwie. Provision fällt nicht an. Falls die Betitelung nicht zu umständlich ist. Für euch. Dann bleibt eben bei Red Bull. Ist ja so unehrlich nun auch wieder nicht, für einen Nachrichtensender. Gutes Gelingen – Peace!

Nachschiebsel – Wer hat denn da bei euch fix durchgeklingelt? Na, wer war’s? Hallo?

ntv_09_09_16_korri
(Screenshot: O.M.)

“Zaubrer wissen ihre Zeit“ (William Shakespeare). Tja, Zaubrer …

So inferior kann man es auch versemmeln. Als Nachrichtensender. Und tschüss.

Dynamo Dresden: Foto-Magazin zum Aufstieg – und wie weiter?

Nur gut eine Woche nach dem – letztendlich über die Relegationsspiele gegen den VfL Osnabrück – geglückten Aufstieg der SG Dynamo Dresden (SGD) in die nächstsaisonale 2. Bundesliga kann sich nun der mehr oder auch weniger interessierte Fußballfan die vielleicht schönsten und ebenso aufregendsten Fotos dieses Ereignisses in aller Ruhe gedruckt in den Händen haltend betrachten, zu Gemüte ziehen und dabei noch einmal in quasi erst kurz zurückliegenden Erinnerungen schwelgen.

Der Dresdner Sport-Fotograf Frank Dehlis (dehli-news.de) hat gemeinsam mit Stefan Großmann, für Redaktion und Layout verantwortlich zeichnend, ein zeitnahes Foto-Magazin über Dynamos Aufstieg (“Die SGD ist wieder da …“) geschaffen, welches ab sofort beim jeweiligen Händler des eigenen Vertrauens erhältlich ist. Direkt bestellbar sind “Die Bilder des Erfolges“ zum Preis von fünf Euro gleichfalls über dynamo-wochenkalender.de, der Homepage zum bereits seit Jahren schon publizierten “kleinen Dicken“, dem jährlichen Dynamo-Jahreskalender.

Nach dem ganzen Erinnerungsschwelgen dann könnte man aktuell allerdings schon durchaus fragen wollen, wohin denn die Reise der SGD in der 2. Bundesliga gehen soll – vor allem auch auf dem Rasen. Bislang mindestens elf offiziell bestätigten Abgängen aus dem “Aufstiegshelden“-Kader 2010/11 stehen derzeit lediglich hier und da kolportierte zweieinhalb Neuverpflichtungen entgegen.

Die Dresdner Morgenpost jedenfalls resümierte am 4. Juni, dass Dynamos Mannschaft nach dem Aufstieg das halbe Gesicht verloren habe (“Konstanz sieht anders aus“) und zitierte zudem dahingehend SGD-Chefscout Hans-Jürgen ’Dixie’ Dörner: “Es ist sicher nicht normal, dass so viele weggeh’n“ – wie immer so eine Aussage auch gemeint ist und zu werten sein mag.

[Dieser Artikel wurde am 4. Juni 2011 bei Ostfussball.com veröffentlicht.]