[Fundstück] Thomas Fischer, “Kein ’Mord’ wie jeder andere“, Zeit Online, 13. Dezember 2016 –
(…) liebe empörte Volksgenossen: Lecken Sie mich am Arsch. Wie gesagt: Nur ein Traum (…)
[Fundstück] Thomas Fischer, “Kein ’Mord’ wie jeder andere“, Zeit Online, 13. Dezember 2016 –
(…) liebe empörte Volksgenossen: Lecken Sie mich am Arsch. Wie gesagt: Nur ein Traum (…)
[Fundstück] ’John’, Football Leaks, zitiert in DER SPIEGEL, 3. Dezember 2016 –
Das System Fußball frisst sich von innen auf.
***
[Fundstück] Falk Jaeger, “Banalisierte Innenstadt“, Sächsische Zeitung (Print-Ausgabe), 9. Dezember 2016 –
(…) Stadtkultur hat mit Baukultur zu tun, und die ist immer mehr von der Immobilienwirtschaft dominiert, die in aller Regel nur ein simples Ziel verfolgt, nämlich so rasch und reibungslos so viel und so preisgünstig wie möglich Quadratmeter zu produzieren. Lebendige, urbane, attraktive, Stadt entsteht anders. Aber von einem (auswärtigen) Investor, der sich einen knappen Hektar Filetgrundstücke in der Innenstadt sichert, ausschließlich, um mit der Bebauung Profit zu machen, darf man mehr Engagement nicht erwarten. Oder sollte man? Müsste nicht eine Stadtregierung, ein Hochbauamt, ein Gestaltungsbeirat …
***
[Fundstück] Markus Feldenkirchen, “RB Leipzig: Dummdreist siegt“, DER SPIEGEL, 26. November 2016 –
(…) Allein die Existenz von RB Leipzig ist eine Unverschämtheit, sie verstößt gegen jedes Gerechtigkeitsempfinden. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hätte diese Mogelpackung niemals zulassen dürfen (…)
RB Leipzig (…) ist der erste Verein, der gleich vom Sponsor entwickelt und gegründet wurde – als reine Marketingmaßnahme. Man kann zig Verharmlosungen für diesen Umstand bemühen – sie sind alle verlogen (…)
Was wirklich aufregt, ist die Dummdreistigkeit rund um dieses Konstrukt. Und derer, die es zugelassen haben, weil sie sich Profite davon versprachen (…)
***
[Fundstück] James Hetfield, interviewt in Sächsische Zeitung (Print-Ausgabe), 26. November 2016 –
(…) Uns gibt es erst sehr kurz, wir prägen die Erde seit einer winzigen Zeitspanne. Ich glaube nicht, dass es die Erde interessiert, ob sich nun Menschen auf ihr befinden oder nicht. Allerdings glaube ich daran, dass wir uns umeinander, aber auch um den Planeten kümmern müssen und so viel Positives bewirken können (…)