Schlagwort-Archive: AfD

MedienScreen # 95 [German Football Goes Mekka]

[Fundstück] “Islamisierung der Liga: Minges Pilgerfahrt nach Mekka“, politplatschquatsch.com, 19. April 2016 –

ppq_minge_in_mekka

Es war ein Skandal mitten im Aufstiegsjubel, ein Eklat, der zu allem passt, was Fans und Feinde vom Fußball in der 3. Liga erwarten. Dynamo Dresden steigt nach einer grandiosen Saison auf und tut das beim alten Oberliga-Rivalen in Magdeburg. Aber selbstverständlich geht der rein formale Akt vier Spieltage vor Sendeschluss nicht ohne Gewalt von allen Seiten, Prügeleien und Raketenbeschuss aus.

Das Übliche eben in einer Liga, von der Fachblätter wie der “Spiegel“ schon vor Jahren wussten, dass sie die Hauptstreitkräfte von Fußballgewalt und rechtsradikalem Fangesocks beheimatet. Magdeburg, eine von Beamten bewohnte Stadt in der bäuerlichen Börde, trifft auf Dresden, die von Touristen gemiedene Pegida-Hauptstadt, deren Hass auf alles Fremde sprichwörtlich ist.

Es kam, wie es kommen musste. Polizeigewalt. Fangewalt. Gewalt-TV. Und als Ralf Minge, der sächsische Alt-Internationale, der bei Dynamo heute als Sportdirektor dient, dann versucht, sich mit samt seiner Jeansjacke und dem schwarzen Hoodie zwischen Zaun und Einsatzkräfte zu werfen, kommt sie an der Bande ins Blickfeld, die Werbung, die schon wenige Stunden später die rechtspopulistische Partei AfD auf den Plan rufen wird: “Mekka“ steht da in aller Unschuld. Dank Live-Übertragung im mitteldeutschen Gebührenfernsehen eine Botschaft, die bis in den letzten Winkel der Erde dringt.

Ein deutliches Zeichen darauf, wie weit die Islamisierung der 3. Liga bereits vorangeschritten, werden in Hass geschulte AfD-Kader wenig später hetzen. Magdeburg als Mekka, wenn auch der eskalierenden Gewalt? Der MDR tut das Seinige, die Botschaft zu verbreiten, wie immer sie auch gemeint ist: Minutenlang hält die Kamera auf die Werbebande. Mit dem alten Trick, Bewegung im Bild zu erzeugen, sorgt Ralf Minge gemeinsam mit einigen angeblichen Ordnern, die mit ihm eine Festnahme simulieren, für sogenannte Stickyness und ein retardierendes Spannungsmoment, das Tausenderkontakte im Sekundentakt erzeugt. Subkutan dringt die Nachricht in alle angeschlossenen Haushalte: Kein Mensch an der Elbe kennt Ralf Minge. Und Mekka liegt in Magdeburg.

***

Mit Dank & Gruß an PPQ und dortselbst im Original.

Sachsen-Anhalt: Oppa, hol’ die Flaggen vom Boden …

Am 13. März wurde bekanntlich gewählt. Bundeslandpolitisch. Länderparlamentarisch. In Baden-Württemberg. In Rheinland-Pfalz. In Sachsen-Anhalt. Dort deutlicher als anderswo. Von Rechts wegen.

Die Zahlen sind im Großen und Ganzen geläufig. Wenn auch nur vorerst. Und nicht schlussendlich. Sie werden sich allerdings kaum gravierend ändern. Gewählt ist gewählt. Wird nun alles einfacher? Besser? Für wen? Die Fragen stehen im Raum.

Wie auch folgendes bleibt. Virtuell betrachtet. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Exemplarisch. Nach dem Urnengang. Sachsen-Anhalt hatte die Wahl …

twitter_13_3_18_16

twitter_13_3_18_16_x

twitter_13_3_18_17

twitter_13_3_18_17_x

twitter_13_3_18_18

twitter_13_3_18_18_x

twitter_13_3_18_18_xx

twitter_13_3_18_18_xxx

twitter_13_3_18_18_xxxx

twitter_13_3_18_19

twitter_13_3_18_19_x

twitter_13_3_18_19_xx

twitter_13_3_18_19_xxx

twitter_13_3_18_19_xxxx

twitter_13_3_18_20

twitter_13_3_18_20_x

twitter_13_3_18_20_xx

twitter_13_3_18_20_xxx

twitter_13_3_18_21

twitter_13_3_18_21_x

twitter_13_3_18_21_xx

twitter_13_3_18_21_xxx

twitter_13_3_18_21_xxxx

twitter_13_3_18_21_xxxxx

twitter_13_3_18_21_xxxxxx

twitter_13_3_18_21_xxxxxxx

twitter_13_3_18_22

twitter_13_3_18_22_x

twitter_13_3_18_22_xx

twitter_13_3_18_22_xxx

twitter_13_3_18_22_xxxx

twitter_13_3_18_22_xxxxx

twitter_13_3_18_23

twitter_13_3_18_23_x

twitter_13_3_18_23_xx

twitter_13_3_18_23_xxx

twitter_13_3_18_25

twitter_13_3_18_25_x

twitter_13_3_18_25_xx

twitter_13_3_18_25_xxx

twitter_13_3_18_26

twitter_13_3_18_26_x

twitter_13_3_18_26_xx

twitter_13_3_18_26_xxx

twitter_13_3_18_26_xxxx

twitter_13_3_18_26_xxxxx

twitter_13_3_18_26_xxxxxx

twitter_13_3_18_30

twitter_13_3_18_38

twitter_13_3_18_46

twitter_13_3_18_47

twitter_13_3_18_48

twitter_13_3_18_48_x

twitter_13_3_18_48_xx

twitter_13_3_18_49

twitter_13_3_18_52

twitter_13_3_18_52_x

twitter_13_3_18_53

twitter_13_3_18_53_x

twitter_13_3_18_54

twitter_13_3_18_54_x

twitter_13_3_18_54_xx

twitter_13_3_18_55

twitter_13_3_18_56

twitter_13_3_18_56_x

twitter_13_3_18_56_xx
(Screenshots Twitter – O.M.)

Das virtuelle Stündchen mag genügen. Bis hierher. Und nicht weiter. Aber wer weiß, was noch alles kommt. In Sachsen-Anhalt. Und anderswo. Trotz alledem.

MedienScreen # 83 [Fischer im Recht. Vereinfachtes Volksempfinden]

[Fundstück] Thomas Fischer, “Lücke oder Lüge – Die Presse berichtet gern über das Strafrecht: Das tatsächliche, das erwünschte, das fiktive. Notfalls erfindet sie es selbst.“, Zeit Online, 16. Februar 2016 –

(…) “Pegida“ und AfD sind wahrlich die Letzten, die das Volk über die Angrenzung von Wahrheit und Lüge, Wirklichkeit und Bewertung aufzuklären in der Lage sind. Dass dies zurzeit von manchen geglaubt wird, ist nicht allein die Schuld des Schicksals, des sächsischen Essens oder der Schwäche der griechischen Volkswirtschaft. “Mitursächlich“ sind vielmehr Systeme der medialen Vereinfachung, Verdummung und Fehlinformation. Sie mögen teilweise, im Bereich der sogenannten Boulevardpresse, auf echten Verschwörungen zur Destruktion beruhen (“alles kaputtschreiben“). Überwiegend beruhen sie aber bloß auf Feigheit, Gewöhnung, Abwehr, Kenntnismangel (…)