Schlagwort-Archive: Dynamo Dresden

MedienScreen # 177 [’Football Army Dresden’. Razzia.]

[Fundstück] ”Großrazzia bei Dynamo-Fans”, Sächsische Zeitung (Print-Ausgabe), 6. Dezember 2017 –

(…) Die Polizei durchsucht 35 Objekte von 28 Beschuldigten. Sie sollen im Mai die “Football-Army“ in Karlsruhe angeführt haben (…)

(…) Die Aktion erzielt die gewünschte Aufmerksamkeit, ob sie jedoch ein Schlag gegen kriminelle Fußball-Schläger ist, darf bezweifelt werden. Die Zahlen im Zusammenhang mit den Durchsuchungen in der Fanszene von Dynamo Dresden am Dienstagmorgen erscheinen dramatisch hoch: 31 Objekte in Dresden sowie je eines in Zwickau, Brandenburg, Baden-Württemberg und in Basel/Schweiz, 28 Beschuldigte, knapp 400 Polizeikräfte und drei Staatsanwälte. Die Ermittler aus Karlsruhe laden zur Pressekonferenz in Dresden ein. Ein ungewöhnlicher Vorgang (…) [“So lief die Dynamo-Razzia ab“, sz-online.de, 5. Dezember 2017]

***

  • Dynamo Dresden kritisiert Durchsuchung im Fanprojekt [faszination-fankurve.de, 6. Dezember 2017]
  • Die Karlsruher Polizei führt große Razzien bei Dresden-Fans durch [fanzeit.de, 6. Dezember 2017]
  • Wohnungen & Fanprojekt in Dresden durchsucht [faszination-fankurve.de, 5. Dezember 2017]

***

“… Anlässlich des Zweitligaspiels von Dynamo Dresden beim Karlsruher SC wurden 15 Polizeibeamte und 21 Ordner verletzt. Auf Nachfrage … erklärte die Polizei Karlsruhe nun, dass keiner der Beamten schwer verletzt oder stationär im Krankenhaus behandelt werden musste.

Bei den 15 verletzten Polizeibeamten handelte es sich demnach durchweg um Knalltraumata, die durch zahlreiche Böller ausgelöst wurden, die von Dynamo Fans geworfen worden sein sollen. Schwindel und Gleichgewichtsstörungen können Symptome eines solchen Knalltraumas sein. Laut aktuellen Informationen des Pressesprechers der Polizei Karlsruhe, Martin Plate, liegen bisher jedoch keinerlei Krankmeldungen von Polizeibeamten wegen der Vorfälle beim Gastspiel von Dynamo Dresden in Karlsruhe vor. Einzelne Beamte hätten sich ärztlich behandeln lassen, seien aber dienstfähig geblieben. Die Verletzungen zogen sich alle der 15 Polizisten laut Polizeiangaben auf dem Fanmarsch oder am Eingangsbereich zum Gästeblock zu …

Die schwerste Verletzung des Spieltags hat sich hingegen ein Polizeibeamter zugezogen, der nach dem Spiel beim Verladen eines Polizeipferdes von dem Tier angegangen und am Kopf verletzt wurde. Dies erklärte Pressesprecher Plate … An diesem Vorfall war kein Fußballfan beteiligt …“ [faszination-fankurve.de, 17. Mai 2017].

***

***

Die Großrazzia gegen die Dresdner Ultra-Szene wirft Fragen auf. Für Ermittlungen wegen Landfriedensbruch war der Polizeieinsatz merkwürdig überdimensioniert [“Razzien gegen Dynamo-Fans – Böller, Pyrotechnik, Schlagring“, Christoph Ruf, SPIEGEL ONLINE, 11. Dezember 2017].

***

  • Banner in ganz Deutschland! Das halten die Fußballfans von der Razzia bei Dynamo [Dresdner MoPo Online, tag24.de, 11. Dezember 2017]
  • “Fußballfans als Staatsfeind Nr. 1?“ – Ein Kommentar [faszination-fankurve.de, 11. Dezember 2017]

***

“War der Versuch des Berliner Polizeipräsidenten, generell allen Anhängern von Dynamo Dresden den Zutritt zum Regionalliga-Spiel bei Union Berlin zu untersagen, ein nur vorerst geplatzter Testballon für zukünftige Szenarien? …“ [Der Fußball-Fan als Persona non grata, 10. Mai 2008].

Dynamo Dresden. (Ex)Capo. Last Statement. Upright.

Ein Capo steigt von ’seinem’ Stadionpodest. Letztmalig. Vorab angekündigt. Geschichte. Fußballerische. Ja, untersteller Personenkult? Nein, dahingehend gewisse Ahnungslosigkeit. Geschichte(n) gibt es. Rasenballsportliche. Begleitet auf den Stadionrängen. Und darüber hinaus. Fußballkulturgeschichte. Für die, die dabei waren. Schon damals. Seit 18 Jahren. Oder noch früher. Memories?

Zeitdokumente. Von gestern. Für morgen? Und fernerhin? Ein Capo geht. Nur ein Capo? –

[myDresden, YouTube.com, 4. Dezember 2017]

[myDresden, YouTube.com, 3. Dezember 2017]

Ja, ein Capo geht. Lediglich von seinem – wie auch immer gearteten – Vorsängerpodest herab. Da geht niemand ganz. Irgendwie. Und Stefan Lehmann schon gar nicht.

[Rudolf-Harbig-Stadion, 3. Dezember 2017 – Foto: bultras.net]
Noch einmal: Chapeau, Lehmi!

See you …

***

***

Dresden. Aue. Sachsen eben.

Am 3. Dezember dieses Jahres vollführte Dynamo Dresden zum 16. Spieltag der aktuellen Zweitliga-Saison auf dem Rasen im Rudolf-Harbig-Stadion einen 4:0-Sieg gegen FC Erzgebirge Aue. Völlig verdient übrigens.

Die Partie war in ihrer Anfangsphase zunächst durchaus geprägt von einem gewissen Herantasten. Auch scheinbar an die geografische Verortung der beiden rasenballsportlichen Rivalen …

(Screenshot Twitter: O.M.)

… aber quasi waren die Sachsen ja unter sich. Irgendwie. Gewiss.

***

***

***

***

K-Block Dynamo. Only time is progressing?

Im Frühherbst anno 2011 war das Banner über dem K-Block im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion (RHS) 70 x 30 Meter groß …

[RHS, 26. September 2011]
Gut sechs Jahre später bilde sich die Betrachterin oder der Betrachter selbst eine Meinung, in mancherlei Hinsicht …

[RHS, 20. November 2017]
[RHS, 20. November 2017]
[RHS, 20. November 2017 – Alle Fotos: O.M.]
“(…) Am Montagabend ließ sich der Dynamo-K-Block noch für seine Choreografie samt Pyrotechnik feiern, für vier Beteiligte hat sie jedoch ein Nachspiel. Wie die Polizei mitteilte, wurden vier junge Männer identifiziert, die Pyrotechnik abgebrannt hatten. Die Männer im Alter zwischen 27 und 35 Jahren müssen sich jetzt wegen eines Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz verantworten“ [sportbuzzer.de, 21. November 2017].

“Die Freiheit der Kunst ist keineswegs die Kunst der Freiheit“ [Max Bodzin].

***

Frank Dehlis und “Der kleine Dicke“. Ein letztes Mal …

In Erinnerung an Frank Dehlis erfindet sich der von ihm ’erfundene’ Dynamo-Dresden-Jahreskalender quasi neu.

“Für 2018 wird es noch einmal einen Dynamo-Wochenkalender im beliebten Format geben. Diesmal erscheint der ’kleine Dicke’ mit einer Sammlung von Dynamo-Fotos aus Franks Schaffen zwischen 1989 und 2017“, teilte der Facebook-Auftritt von Dynamo-Wochenkalender bereits am 26. Oktober mit.

Mittlerweile ist der Kalender – Auflage 2.500 Stück – im Fanshop Online sowie vor Ort selbst am Rudolf-Harbig-Stadion und bei infrage kommenden Händlern für 12,95 Euro erhältlich.

“… Der komplette Erlös kommt Franks Familie zugute. Die SGD und der Dynamo-Fanshop setzten das Projekt mit Unterstützung der langjährigen Partner USD Immobilien GmbH und Radio Dresden um …“ (dynamo-dresden.de, 9. November).

(Rudolf-Harbig-Stadion, Mai 2008 – Foto: O.M.)

Der kleine Dicke 2018 – ausgewählte 53 Fotos von Dehli-News, bis 2017 …