Archiv der Kategorie: FoundPieces

MedienScreen # 243 [VAR. Läuft?]

[Fundstück] “So wird das nichts mit mehr Gerechtigkeit“, Sven Geisler, Kommentar, Sächsische Zeitung (Print-Ausgabe), 10. Februar 2020 –

(…) Die Idee war gut, doch sie scheitert an der Umsetzung. Durch den Videobeweis sollte es gerechter zugehen im Fußball, keine klaren Fehlentscheidungen mehr geben. Doch grau ist alle Theorie. Die Praxis sieht anders aus (…)

(…) Vielleicht sollte man den Videobeweis wirklich abschaffen, damit Schiedsrichter wieder souveräne Entscheidungen treffen (…)

MedienScreen # 240 [Praecox-News]

[Fundstück] Sascha Lobo, “Diagnose: Vorzeitiger Nachrichtenerguss“, SPIEGEL ONLINE, 8. Januar 2020 –

(…) In sozialen Medien ist schon kurze Zeit nach einem beliebigen Großereignis jede Position und Gegenposition eingenommen, jeder Gag und jede Trollerei gemacht, jede noch so fernliegende Einordnung unternommen und jede Metaebene erklommen worden. Die Öffentlichkeit dürstet dann nach dem Gefühl neuer Fakten oder neuen Entwicklungen, und alles beginnt fast wieder von vorn (…)

MedienScreen # 239 [Venceremos! Virtuell? And so on?]

[Fundstück] Margarete Stokowski, “Hass-Stürme im Netz – Solidarität muss bedingungslos sein“, SPIEGEL ONLINE, 31. Dezember 2019 –

(…) das Internet ist kein verwunschener Wald. Die Dinge, die hier passieren, folgen bestimmten Regeln, nur dass die Regeln vielen nicht bekannt sind. Nazis sind nicht so kreativ, ihre Einschüchterungsversuche haben immer wieder dieselbe Dynamik. Und doch stehen einzelne Menschen, Redaktionen, ArbeitgeberInnen oft völlig gelähmt vor dem Spektakel, wenn erneut jemand betroffen ist (…)

(…) Hass im Netz ist keine Magie, aber selbst wer sie für ein mystisches Spektakel hält, sollte wissen, dass es eine Art Gegenzauber gibt: bedingungslose Solidarität und aktive Unterstützung der vom Hass Betroffenen (…)