Archiv der Kategorie: Hooltras

Faust des Ostens et al. …?

Wir erinnern uns. Im Fokus – Faust des Ostens (FdO). Anfang Juni 2012 damals, lange her.

Und hernach der kleine, fast interne, Klartext zur Faust des Ostens, aber auch nicht gerade von gestern.

Ein leises Post Scriptum zur Faust des Ostens datiert dann schon auf Mitte November 2012, wenn dahingehend die Zeitspirale verfolgt wird.

Danach folgte noch so dies und das, weniger oder mehr öffentlich beleuchtet (Faust des Ostens – to stand by?).

Letztendlich ist es allerdings wohl so, wie es ist (Gerichtsjahre mit der Faust des Ostens) – The lake is still resting?

Raymond Chandler schrieb einst “The Big Sleep”. Aber das ist dann schon wieder eine ganz andere Geschichte …

(Im Dresdner Osten, Februar 2019 – Foto: O.M.)

***

MedienScreen # 209 [Dynamo Dresden. Volksparkstadion. ’The German Bombers’.]

(…) Beim Zweitliga-Spiel zwischen dem HSV und Dynamo Dresden vor zwei Wochen [11. Februar d.J.] skandierten die Dynamo-Fans auf den Rängen lautstark “Ost-, Ost-, Ostdeutschland!“ (…)

(…) Der Twitteruser MaicoTheMan enttarnte dies nun als Lüge und zeigte uns, was wirklich auf den Rängen im Volksparkstadion passiert ist (…)

[Fundstück] “’Thüringer Klöße’ – Was im Dynamo-Dresden-Block in Hamburg wirklich geschah“, FUMS – Magazin für Fussball & Humor, fumsmagazin.de, 26. Februar 2019

Über Pyrotechnik reden? Mal wieder?

“Fanorganisationen verlassen Dialogstrukturen des DFB“, war einst im Oktober 2015 zu lesen (Fußballfans, DFB, Dialog – Punkt, Aus, Ende?). War da was?

“DFB und DFL haben die Diskussion um Pyrotechnik für beendet erklärt. Sie beriefen sich dabei auf ein Rechtsgutachten, das das Verbot bestätigen soll. Laut der Initiative ’Pyrotechnik legalisieren’ besagt das Gutachten etwas anderes – von Täuschung ist die Rede“, hieß es weit zuvor im Dezember 2011 (Über Pyrotechnik weiter sprechen scheint kein Verbrechen). War da was?

Noch länger zurückliegend gab es in der Causa bereits im Herbst 2010 offiziell wahrnehmbare Post (Pyrotechnik im Stadion: Offener Brief aus Chemnitz an den DFB). War da was?

Und nun, Anfang 2019, alles auf Null? Ist da was?

Die Sächsische Zeitung jedenfalls titelbildet in ihrer Print-Ausgabe vom 21. Februar dieses Jahres mit “Feuer frei im Stadion?“ und publiziert einen durch Dynamo Dresden unterstützten Anstoß zur Diskussion in Sachen Pyrotechnik. Alles neu macht ein Februar, egal welchen Jahres?

“Wir würden uns wünschen, dass es zu diesem Thema künftig wieder einen institutionalisierten Dialog zwischen den aktiven Fanszenen, Vereinen und Verbänden in Deutschland gibt“, zitiert die Sächsische Zeitung Michael Born, Geschäftsführer bei Dynamo Dresden.

Gleichzeitig forderte Born die Fans auf, “so lange es in der Sache keinen Kompromiss gibt, auf Pyrotechnik zu verzichten“. Wie gehabt. In Ewigkeit. Amen?

(Pro Bengalo 500 Euro? Volksparkstadion, 11. Februar 2019 – Foto: ultras-dynamo.de)

Allerdings regte der Dynamo-Geschäftsführer im Nachgang immerhin an, “dass alle Seiten wieder aufeinander zu gehen, um einen ehrlichen Kompromiss zu finden“. Eine weniger als mehr glaubhafte Botschaft, einmal wieder …

Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) reagierte indes “trotzig“, so aktuell die Sächsische Zeitung.

“’Pyrotechnik in den Stadien ist nach den DFL-Statuten verboten’, heißt es in einer Stellungnahme, auf die sich der DFB beruft. Damit blieben die schriftlich gestellten Nachfragen der Sächsischen Zeitung unbeantwortet, wie die, ob ein erneuter Dialog denkbar wäre und wenn ja, unter welchen Bedingungen.“

Same procedure as always?

MedienScreen # 206 [Dynamo Dresden. Hooligans never die? Whyever …]

[Fundstück] “Nach Hooligan-Flop: HSV gegen Dynamo Dresden soll annulliert werden“, spuckelch.de, 12. Februar 2019 –

(…) Nachdem die letzten Dynamofans Hamburg verlassen haben und die Stadt einer ersten Bilanz zu Folge noch steht, wurde bekannt, dass ein breites Bündnis aus Hamburger Medienschaffenden, Bürgern und Sensationstouristen eine Annullierung des 1:0 ausgegangenen Spiels zwischen dem HSV und Dynamo Dresden beantragt hat. Ziel sei es, die Partie neu anzusetzen und zu wiederholen.

Ein Sprecher des Bündnisses sagte, die “gefürchteten Dresdner Hooligans“ sollten eine zweite Chance bekommen. Denn ihr Auftritt in Hamburg habe in keinerlei Hinsicht den tagelang geschürten Erwartungen entsprochen. Einige Beobachter sprechen sogar davon, dass sich die “Hooligan-Invasion“ von der Ostelbe mit dem Benehmen durchschnittlicher Fußballfans vergleichen ließe.

Mickrige drei Festnahmen, ein vollgepinkelter Vorgarten, eine vermüllte Straße und unflätig “besonders aggressiv“ beschimpfte Journalisten seien die schlimmsten Schäden, die “Hunderte“ nach Hamburg gereister Hooligans zustande gebracht haben.

Die schwarz-gelben “Aggro-Fans“ seien dabei weit unter ihren Möglichkeiten geblieben und hätten mit ihrem durchschnittlichen Verhalten die eigentlich geplante Berichterstattung massiv behindert. Seitens der Dresdner sei so eine große Chance verpasst worden, endlich mal wieder für bundesweite Schlagzeilen abseits der sportlichen Misserfolge zu sorgen.

Immerhin sei Ruf der Dynamofans über Generationen blutrünstiger Haudraufs aufgebaut worden. Nun wäre es eine Frage des Fair Play, dass dieser nicht wegen der in Hamburg skrupellos an den Tag gelegten sturen Verweigerungshaltung einiger Tausend Irrläufer innerhalb kürzester Zeit zunichte gemacht wird.

Die Sachsen ließen die Chance verstreichen, Geschichte zu schreiben und den G20-Gipfel im Jahr 2017 vergessen zu machen. Deshalb ist auch ein großer Teil der schaulustigen Hamburger Bürger enttäuscht über den Ausgang dieses Abends. Sie hätten sich so darauf gefreut, endlich mal wieder “Gewalt beklatschen“ zu können. Nun unterstützen sie die Bemühungen um eine baldige Rückkehr der Dresdner Hooligans.

Wird diese zweite Chance nicht für eine Rehabilitierung genutzt, sehe man keine andere Möglichkeit, als in künftigen Berichterstattungen dem Dresdner Gewaltpublikum die Eigenschaft “gefürchtet“ abzuerkennen.

***

Mit Dank & Gruß an den Spuckelch und dortselbst im Original [error left].