Archiv der Kategorie: MedienScreen

BILD ballert. Nur 3. Liga?

Der 36. Spieltag in der diessaisonalen 3. Liga konnte bereits tabellarisch bedeutsame Entscheidungen bringen. Beispielsweise bei der rasenballsportlichen Begegnung im Bielefelder Alm-Stadion zwischen Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden. Beobachtet wurden die Ereignisse aufmerksam hier und da, die Ausgangslage war bekannt. Spannung lag in der Luft …

Und die Spannung steigt …

Kaum noch auszuhaltende Anspannung in einem Teilbereich der Stadiontraversen auf der Bielefelder Alm …

Auch in der Online-Redaktion der ’BLÖD-Zeitung’ (Unvergessen: Tatort-Kommissar Stoever) werden spätestens jetzt, quasi mit lodernden Fingern getippt – die gute alte Rechtschreibung negierend – die Fackeln zum medialen Leuchten geschrieben. Jedenfalls kurzzeitig, irgendwie …

(Dirk Adam @ TwitterX, 4. Mai 2025 – Screenshot: O.M.)

Das Ende der fußballerischen Begegnung auf dem Rasen in Bielefeld dürfte bekannt sein …

(Sport im Osten, MDR, 3. Mai 2025 – Screenshots: O.M.)

… und dem mausgerutschten Menschen (m/w/d) bei bild.de möge es gut gehen.

Apropos Eigentor: Stoever hatte Recht. Punkt.

MedienScreen # 352 [Nazi History X. Don’t Speak. Part Twelve.]

[Fundstück] Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Interview @ t-online.de, 22. April 2025 –

(…) Es ist ein Fehler, rechtsextreme Politiker in Talkshows einzuladen. Verfassungsfeindliche Positionen werden damit normalisiert. Als ob es bloße Meinungen wären, über die man diskutieren kann. Die Vorstellung, diese Leute inhaltlich zu entzaubern, ist trügerisch. Das funktioniert nicht. Weder in den Medien noch in der Politik (…)

MedienScreen # 351 [Legendäre Grüne. OlivGrüne Transformation.]

[Fundstück] “Friedensbewegung: Sag mir, wo die Panzer sind“, politplatschquatsch.com, 20. April 2025 –

(…) Würde ein Grüner heute Petra Kelly zitieren, klänge deren 44 Jahre alter Satz “Wir wollen aus diesem waffenstarrenden, weltumspannenden Irrenhaus ausbrechen. Wir wollen kein Feindbild, wir wollen nicht das Fußvolk einer Raketenpartei sein“ wie der Aufruf zum Austritt aus der einstigen Öko- und Friedenspartei (…)

[Mit Dank & Gruß an PPQ und dortselbst im vollständigen Original.]

***

***

Notabene – Der Zitator [OM] ist, als damals amtierender Stadtrat in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden sowie Regionalbüroleiter einer Bundestagsabgeordneten, – einen Tag nach dem Bielefelder ’Kriegsparteitag’ 1999 – einst aus der Partei Bündnis 90/Die Grünen ausgetreten.

MedienScreen # 350 [Words of Christoph Hein. True?]

[Fundstück] Christoph Hein, interviewt in DER SPIEGEL, 5. April 2025 –

(…) Von der DDR wird nichts bleiben. Sie wird vergessen werden wie die Bauernkriege (…) Von der DDR sind zuallererst die Leute geblieben, aber die sterben gerade aus. Noch ein paar Jahre, dann ist die DDR ein völlig abgeschlossenes Kapitel, an das sich kaum noch jemand erinnern wird (…)

Wer schon zählt noch die olivgrüne Zeit?

Denn so steht aktuell geschrieben –

“… Die Grünen wurden binnen Stunden Flecktarngrün …“ [politplatschquatsch.com, 24. März 2025].

Was gelten da kurzzeitige Stunden – wenn es doch Tage, Wochen, Monate, Jahre, fast schon Jahrzehnte gab?

Kameradschaft ’90/Die Grünen – diese Titulierung geisterte unlängst flecktarn coloriert durch virtuelle Welten. Politische Geschichte als digital herbei gebastelte Realsatire? Alles dereinst nur geträumt?

“Der Traum ist aus“
[Ton Steine Scherben (1972)]

The Times They Are a-Changin’.

***

***

Notabene – Der Betrachter der Szenerie [OM] ist, als damals amtierender Stadtrat in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden sowie Regionalbüroleiter einer Bundestagsabgeordneten, – einen Tag nach dem Bielefelder ’Kriegsparteitag’ 1999 – einst aus der Partei Bündnis 90/Die Grünen ausgetreten.